Die Aufgaben und Einrichtungen des Kulturvereins | |||||||
|
![]() |
|
|||||
|
|||||||
Bürgerhaus |
![]() Rentnerband |
||||||
|
|||||||
![]() Nordshäuser Freizeitanlage "Grillplatz" |
|||||||
Der Kulturverein fördert vor allem die Jugendarbeit seiner Mitgliedervereine. Für ältere Menschen organisiert er Veranstaltungen und ermöglicht kostenlose Inanspruchnahme der Räume des Bürgerhauses, Lehrgänge der Gesamtvolkshochschule, Spinnstubenabende oder sonstiges kreatives Tun einzelner Gruppen aus der Bürgerschaft. Zur Belebung des Gemeinschaftslebens sind mittlerweile
zu festen Bestandteilen der jährlichen Veranstaltungen des Kulturvereins in Zusammenarbeit mit den Vereinen geworden. Ziel ist es dabei, historisch Gewachsenes zu schützen und zu bewahren, damit Tradition und Lebensqualität des Ortes Nordshausen, sein Reiz und seine Gemütlichkeit erhalten bleiben sowie dem einzelnen Bürger Möglichkeiten zur Erfüllung seiner persönlichen Bedürfnisse zu eröffnen. Hierfür bieten unsere Vereine eine Vielfalt von Betätigungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen an. |
|||||||
|
|||||||
Bürgerhaus: |
Tina Kesselheim Tel.: 0561/ 4000 356 E-Mail: buergerhaus@nordshausen.de Fam. Gabriel, Tel.: 0561/ 400 14 11 |
||||||
Grillplatz: |
|||||||
E-Mail: grillplatz@nordshausen.de | |||||||
Mietpreise: | Bürgerhaus | Grillplatz | |||||
Kritik, Anregung, verantwortlich und
mehr ...
ruehling@nordshausen.de
|